
Liebe Menschen,
wir müssen leider ab dem 14.12.2020 auf Anordnung geschlossen bleiben.
Sollten Sie ein bestimmtes Produkt von uns erwerben wollen, bitten wir Sie sich an die Künster/Innen und Hersteller/Innen direkt zu wenden. Bzw. an unsere Partner/Innen.
Sie können auch gerne ihr Anliegen per eMail senden, sollten Sie Ihr gesuchtes Produkt im Überblick nicht finden. Wir leiten Ihre Anfragen gerne umgehend weiter. Selbst verzichten wir während des _ o _ _ _ o _ _ _!? auf eine „Produkt- togo Variante“ und auf einen Internet-Versandhandel.
Schlussendlich wünschen wir Ihnen allen besinnliche Feiertage und einen mutigen Start ins neue Jahr!
Ihr Team vom 

Studio Baustein plant und fertigt im Leipziger Westen Holzspielzeug für Klein und Groß. In ihrer Werkstatt in Lindenau verbindet sich eine moderne Formensprache mit traditionellem Handwerk zu handgefertigten Einzelstücken in Kleinserie. Auch ohne Zertifizierung werden hier nachhaltige Naturmaterialien und speichelechte Farben in Handarbeit zu Unikaten verarbeitet.
„Studio Baustein“ weiterlesen

Die Leipziger Grafik-DesignerIn Gerlinde Ritter veröffentlicht unter dem Label „linografie“ Natur- und Wald Nahe Themen in Originalen und Drucken. Ihre Arbeiten sind Aquarelle, die sich um Mutter Erde- und um ein Leben im Zyklus der Jahreszeiten und des Mondes drehen.

♥RotYve♥ ist ein leipziger Modelabel, dass alle Kleidungsstücke in Kleinstserien im Hinterhaus der Lützner Str. 29, über dem Neuen Schauspiel Leipzig, individuell handfertig. Seit Dezember arbeitet Yve unter der neuen Linie: ♥Regina-Maria♥. (www.regina-maria.de)
♥RotYve♥ weiterlesen

In seiner Werkstatt verwandelt Johannes Nitzschke altes Holz aus Tischlereien sowie auch hölzerne Reste, wie alte Dielenböden, Fensterrahmen oder andere Fundstücke in individuellen Gegenstände. Im WestFach finden Sie eine Auswahl individueller Bilderrahmen, aus Hölzern wie Pflaume, Kirsche, Birne oder Eiche aus altem Eichenparkett.
Johannes Nitzschke – „ZUKLEINHOLZ“ weiterlesen

Wir freuen uns die Beat-Schmiede unseres Vertrauens gefunden zu haben. POSTPARTUM. Records aus Auerbach (ohne Keller…) führt uns mit safftigen, jazzigen und vielseitig verspielten Beats jenseits des Mainstreams zu Boom bab– Erlebnissen zeitgenössischer Relevanz.
POSTPARTUM. Records weiterlesen

„ED & EMILIA“ Wir verbinden traditionelles Keramikhandwerk mit einem zeitgemäßem, frischem Design. Alle Produkte sind Unikate und werden ausschliesslich in regionaler Handarbeit hergestellt. Unsere Tassen, Teller, Schalen und Becher sind spülmaschinenfest und in vielen Jahren alltagserprobt.
Franziska Köllner – „Ed & Emilia“ weiterlesen

Mario Hartmann: Jahrgang 1970, Leipziger und seit 30 Jahren Koch. „Zum Ausgleich arbeite ich in meiner Freizeit mit Ton oder fahre mit meiner Frau auf Handwerker-Märkte. Vor einigen Jahren habe mir einen gasbetriebenen Raku-Ofen im Garten gebaut, da mich
Raku sehr fasziniert. Dort entstehen die RakuCity Häuser.“
Mario Hartmann – „Raku-City“ weiterlesen

Unter dem Label: „Laqgaffe“ veröffentlicht die Leipziger Malerin und Grafikerin Elisabeth Wolf seit 2012 Bilder, Drucke und Grafiken. Dabei ist Sie nicht nur in regionalen und überregionalen Galerien und Magazinen vertreten. Sie ist außerdem mehrjährige Teilnehmerin beim „Urban Culture Festival „IBUg“, wo Sie mit anderen internationalen KünstlerInnen Industriebrachen in temporäre Kunstwerke verwandelt.
Elisabeth Wolf weiterlesen

Der Wahlleipziger Dennis Lohmann hat einige Bastelbögen ins WestFach gebracht. Seine Designideen von Katze, Chamäleon, Roboter bis hin zum alten Telefon mit Wahlscheibe, kann jede(r) selbst, mit gewisser Geschicklichkeit und Zeit, zusammenbauen.
Dennis Lohmann macht „Paperesk“ weiterlesen