Zum Inhalt springen

WESTFACH

& Records

  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Français (fr)Français
  • Öffnungszeiten
  • Künstler/Innen und Hersteller/Innen
  • Galerie
  • Preise
  • Kontakt
  • AGB Agenturgeschäft
  • Partner/Innen

Neueste Beiträge

  • _ o _ o _ _ ?!
  • Was bieten wir an?
  • Tischkärtchen von Katrin Park „Winteredition“
  • eenemeenemiste – Verstrickt und Zugenähtes
  • Gerlinde Ritter – „linografie“

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • März 2016
  • Januar 2016

Skulpturen/Reliefs von Christian Beutler

Wechselnde Objekte/Skulpturen von C. Beutler sind derzeit exlusiv im WestFach zu  sehen und zu erwerben.

Veröffentlicht am Dienstag, der 20. Oktober 2020Schlagwörter Beutler, Christian, Holz, Kunst, SkulptuSchreibe einen Kommentar zu Skulpturen/Reliefs von Christian Beutler

Schmuckstücke aus historischen Blechdosen

Das junge Design Label SANKT.K. präsentiert im WestFach erlesenen Schmuck für Ohren, Hals und Handgelenke. Von Hand gefertigte Einzelstücke mit dem gewissen Esprit.

Veröffentlicht am Montag, der 19. Oktober 2020Schlagwörter Blechdosen, Einzelstücke, Einzigartig, Handmade, Krimmenau, Regional, Sankt.K, Schmuck, UnikateSchreibe einen Kommentar zu Schmuckstücke aus historischen Blechdosen

Illustrationen von Max Baitinger

Kennen Sie den „Millionaires Club„?

Max Baitinger hat einige limitierte Arbeiten seiner Grafik- Serien im Ladengeschäft ausgelegt. Zum Anschauen und erwerben.

Artist: Max Baitinger

Veröffentlicht am Montag, der 19. Oktober 2020Montag, der 19. Oktober 2020Schlagwörter Baitinger, Comic, Grafik, Illustration, Kunst, Leipzig, Max, Millionaires Club, SiebruckSchreibe einen Kommentar zu Illustrationen von Max Baitinger

S.U.S. upcycling

 

Bei shutupseriousness (- S.U.S. upcycling) wird unseriös upgecycelt.

Momentan gibt es die „recaps“: 5-Panel-Caps, die man sogar auch wenden kann, wenn es einem zu bunt wird.

S.U.S. upcycling weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, der 15. März 2018Samstag, der 17. Oktober 2020Schreibe einen Kommentar zu S.U.S. upcycling

Neue Keramiken von Kerstin Adler

In der kalten Jahreszeit gönnen wir uns ein paar neue Keramiken von Kerstin Adler. Sie brachte Gestern einige neue Kannen, Tassen, Vasen und Schalen in den Laden, zudem hat sie eine Kiste mit 2ter Wahl Artikeln aufgestellt.

Neue Keramiken von Kerstin Adler weiterlesen

Veröffentlicht am Donnerstag, der 22. Februar 2018Samstag, der 17. Oktober 2020Schreibe einen Kommentar zu Neue Keramiken von Kerstin Adler

Steinbach-Keramik

 

Hase, Ziege, Elch, Nashorn, Hirsch und Katze zu Besuch im WestFach. Die hochwertigen Tierköpfe sind von Hand getöpfert und individuell bemalt. Sie lassen sich zudem einfach an der Wand  befestigen.

Steinbach-Keramik weiterlesen

Veröffentlicht am Mittwoch, der 17. Januar 2018Freitag, der 16. Oktober 2020Schreibe einen Kommentar zu Steinbach-Keramik

ERD – art

Zweischichtige Arbeit aus verschiedenen Sanden, Tonen & Pigmenten.

Durch eine spezielle Technik lassen sich Risse gezielt provozieren.

ERD – art.

Kontakt: ERD – art.

Veröffentlicht am Mittwoch, der 6. Dezember 2017Freitag, der 16. Oktober 2020Schreibe einen Kommentar zu ERD – art

„BEESMARTacademy“

Duplo&Phil starteten 2013 beim Westpaket in Plagwitz mit Holzdrucken auf Spanplatten, die mittlerweile in das Druckkunstprojekt „Duplo&Phil“ weiter entwickelt wurden.

„BEESMARTacademy“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, der 27. Oktober 2017Donnerstag, der 22. Februar 2018Schreibe einen Kommentar zu „BEESMARTacademy“

Judit Grunewald – „eenemeenemiste“

In diesem Herbst/Winter gibt es die Stirnbänder von „eenemeenemiste“ nun auch in Plagwitz zu erwerben.

Die kuscheligen Ohrenwärmer sind aus hochwertigen Wollmischungen mit Alpaka, Merino, Kaschmir, Seide, Mohair oder feiner Schurwolle komplett von Hand gefertigt worden.

Veröffentlicht am Samstag, der 14. Oktober 2017Samstag, der 17. Oktober 2020Schreibe einen Kommentar zu Judit Grunewald – „eenemeenemiste“

Projekt „Körperwortwechsel“

Texte aus Körpertagebüchern und Fotografien von Körpern im Versuch sich dem Thema aus diversen Perspektiven zu nähern.

Projekt „Körperwortwechsel“ weiterlesen

Veröffentlicht am Freitag, der 22. September 2017Samstag, der 17. Oktober 2020Schreibe einen Kommentar zu Projekt „Körperwortwechsel“

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite
Impressum