Paula Fraile

Paula Fraile (Guadalajara, Spain, 1982) is a Spanish painter and muralist currently based in Leipzig, Germany, where she works from her studio at Westwerk. With a background in Fine Arts from the Complutense University of Madrid and further studies at Karel de Grote Hogeschool (Sint Lucas, Antwerp), her career is rooted in the exploration of color and its transformative power.

Continue reading Paula Fraile

(Deutsch) WestFach – RecordStore

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

BEATART JAZZ

 

WestFach dankt für den Support!

 

 

TRANCE

Vor kurzem hatten wir im WestFach eine Begegnung mit dem Leipziger DJ “Alec Pearl” und sprachen über das Thema “Musik als Reise”. Wen es interessiert wie so eine Reiseroute aussehen kann und konzipiert ist, im Lande der “TrancezenDance”, ist eingeladen folgenden Eindruck zu gewinnen:

 

 

 

 

“DUB ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt. Heutzutage werden die dazu verwendeten Techniken von vielen Musikproduzenten verwendet, insbesondere im Bereich elektronischer Tanzmusik.” (wikipedia)

Auf der Sonneninsel, also Leipzig, dem letzten Lichtblick über die vermeintlich braunen Sumpfgewässer Sachsens, gibt es gegenwärtig hoch qualitative DUBs zu entdecken. Lasst Eure Ohren und Eure Boxen wabbeln und gedenkt der kulturellen Vielfalt; natürlich mit toniwobblebass:

 

 

 

KRAUTROCK im Leipziger Kiez!? Diese Reise ist eine Hommage an die durchstromten Seiteninstrumente die Euch davon schicken, weit weg, in die geflügelten Galaxien des Seins:

 

 

ELEKTRONIC

DJ, Disk Jockey, eine Person, die Tonträger vor einem Publikum abspielt. (wikipedia)

Als DJ verstehen sich sicherlich viele Menschen. Aber nicht nur den dem eigenen EGO gerecht zu werden, sondern dem Publikum, dazu bedarf es doch etwas mehr. Mit Oliver van Dannen könnt ihr ausprobieren ob er es schafft, Euch in sein Land mitzunehmen, wo ihr im Mittelpunkt steht:

 

 

 

 

 

(Deutsch) Natalia Lenzendorf – Porzellanatelier NL

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Natalia Lenzendorf, geboren in der ehemaligen Sowjetunion, fand den Heimathafen in Leipzig. Dabei war ihr Weg schon immer kreativ geprägt: Kunstschule und Kunststudium in Russland erfüllten sie allerdings nicht. Nach dem vorzeitigen Abbruch des Studiums zog sie nach Deutschland um und begann ein neues Leben. Schließlich war es die handwerkliche Ausbildung als Glasmalerin in Leipzig, die zum Studium nach Halle an die Burg Giebichenstein führte. Im Fachbereich Glas- und Keramikdesign fand sie endlich ihre wahre Leidenschaft: die Arbeit mit Porzellan.

Continue reading (Deutsch) Natalia Lenzendorf – Porzellanatelier NL

(Deutsch) “Die ganze Welt ist ein Naturschutzgebiet”

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Wir freuen über neue Sticker, Hefte, Blöcke, Papierwaren und tolle Ideen von Konrad.

(Deutsch) GUFIKO ist für analoge Photografie

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Gibt es ein Recyclingsystem von Photo-Patronen für analoge Photografie? Continue reading (Deutsch) GUFIKO ist für analoge Photografie

(Deutsch) Herzlich Willkommen!

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Liebe Menschen,

yes! We are open!

Jahr 1 nach Corona-Schließregeln überstanden! Seit dem 1. September 2021 bis zum heutigen Tag gibt es das WestFach Leipzig wieder.

Neue Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Team vom

(Deutsch) NOCTURNAL MOOD OF TIME

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Nikita Roytman schafft Platz für Gedanken. Dieses Notizbuch des Leipziger Photographen inspiriert durch seine aufwendigen Bilder zeitloser Themen. Natur, Welt, Zeit. Und im Inneren ist Platz für Worte.

 

(Deutsch) Karten und Kalender von Diana

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Wenn Sie Kalender von Leipziger Illustrator*innen  suchen, besuchen sie uns im WestFach. Hier im Bild der Nepal Kalender von Diana Schackow gedruckt auf hochwertigen Munken Pure. Zudem: “6€ pro Kalender spenden wir an Nepalmed e.V.”

(Deutsch) Diana Schackow

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Ich bin Diana, Illustratorin und Kommunikationsdesignerin aus Leipzig. Ich mag es, wenn der Zauber des scheinbar Nebensächlichen mich aus dem Alltag kickt. Meine Illustrationen sollen solche Momente einfangen. Ästhetisch bin ich zu Hause in Nordeuropa und … Fernost! Bei mir gibt es Poster, Postkarten, Linol-drucke, Kalender und Puzzles.

Continue reading (Deutsch) Diana Schackow